Minddog
Minddog-Training wurde vor gut 15 Jahren von Nadia Winter entwickelt.
Begegnungen, Orientierung, Vertrauen, Körpersprache und der sichere Umgang mit dem Hund, sind die Schlagworte dieses Trainings.
Minddog stellt eine besondere, dialogische Führung im Mensch-Hund-Team dar.
Diese Form des Trainings ist für die Mehrheit unserer Hunde eine sinnvolle Art der körperlichen und geistigen Ausbalancierung.
Im Minddogtraining finden Menschen und Hunde (wieder) zu einem freundlichen Team und zueinander. Durch eine verbesserte Balance und Bewusstheit im Körper des Hundes schafft man gleichzeitig eine größere Ausgeglichenheit für Umweltreize, Begegnungen und andere bisherige Probleme im Mensch-Hund-Team.
Angst, Aggressionen, Hyperaktivität und Unkonzentriertheit sind nur einige der Auffälligkeiten, die mit dem Minddog-Training sicher und gut abgearbeitet werden oder denen eben direkt entgegengewirkt werden kann.
Ziele des "Minddog-Trainings" sind:
- bessere Leinenführigkeit & bewusster Umgang mit der Leine/Geschirr/Halsung
- geistige und körperliche Ausbalancierung
- Begegnungen souveräner meistern
- Steigerung der Akzeptanz des Hundehalters
- bessere Kommunikation zwischen Mensch und Hund
- Verbesserung der Führbarkeit auf Distanz
- Verbesserung der Aufmerksamkeit des Hundes
- bessere Fokussierung auf den Hundehalter vor allem bei jagenden Hunden
- Dialogische Führung
- Bindungsarbeit & Orientierung
- Autonomie und Entscheidungsfähigkeiten des Hundes werden gefördert
